top of page
IMG-20200311-WA0011_edited.jpg

Unsere Auffangstation in Bosnien

Die Hunde vor Ort können sich nicht selbst helfen und auch nicht direkt von der Straße in ein neues Zuhause reisen. Deswegen gibt es unsere Auffangstation

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit Klick auf das große Bild kommt ihr in die Seitenansicht. 

Was ist eine Auffangstation?

Eine Auffangstation ist ein Ort, an dem die Hunde unterkommen und versorgt werden, bis sie ein neues Zuhause finden ( in Bosnien oder in Deutschland )

In unserem Fall gleicht sie einem privaten Tierheim wo Agan und Ajse auch wohnen.

Woher kommen die Hunde? 

Die Hunde kommen entweder aus dem städtischen Shelter oder werden hilfebedürftig gefunden. Meist werden die verletzten Tiere, sehr schwache Hunde oder Hunde die draußen schlechte Überlebenschancen haben ( verfilzt, klein, sehr jung oder mit Handicap)

Was macht unsere Auffangstation?

Agan und seine Frau Ajse kümmern sich liebevoll um die Hunde. Er holt sie zu sich, 

bringt die Hunde zum Tierarzt, päppelt sie auf, kümmert sich um verlassene Welpen, und fährt die Hunde in die Quarantäne ( 4 Std. Fahrt einfach ). Auch das Futter holt er ab und verteilt es an die Helfer vor Ort. Für die Vermittlung benötigen wir Fotos und Beschreibungen der Hunde. Wenn wir selbst in Bosnien sind, können wir uns die Hunde anschauen und sehen wie sie sind. Wenn wir nicht da sind, macht das Agan für uns. 

Er ist unsere rechte Hand in Bosnien.  

Was haben wir vor Ort gemacht?

Anfangs war nur das Wohnhaus von Agan und Ajse und ein paar Schuppen. Es gab viel Platz drumherum oben auf dem Berg wo sie wohnen.

 

2018 haben wir das Hauptgebäude erbaut wo die Zwinger untergebracht sind.

Die Hunde die innen untergebracht sind, dürfen am Tag raus in den großen, eingezäunten Freilauf zum toben. Die Zwinger wurden aus hygienischen Gründen gefliest.

Die robusteren Hunde sind im Außengehege. Auch hier haben sie stabile Rückzugsmöglichkeiten die sie vor der Witterung schützen. Die Bodenflächen wurden im Jahr 2020 mit Backsteinen ausgebaut, damit eine gute Reinigung möglich ist und die Hunde nicht im Dreck sitzen.

Unser Welpenhaus wurde dann 2019 gebaut. Dies war sehr wichtig, denn die Mütter mit Welpen brauchen Ruhe und Sicherheit. Hier können die Kleinen größer werden und haben es gemütlich und warm. Auch die Welpen die ausgesetzt ohne Mutter gefunden werden, kommen hier unter und werden mit dem Fläschchen aufgezogen ( gerne können Fläschchen und Welpenmilch gespendet werden, denn diese sind vor Ort sehr schwer zu bekommen ) 

Leider ist die Sterblichkeit der Welpen trotz aller Bemühungen sehr hoch. 

Um die Bedingungen der Hunde vor Ort zu verbessern und dass es erst gar nicht zu so vielen Hunden auf der Straße kommt, klären wir an der örtlichen Schule die "nächste" Generation auf. 

Wie entstand die Auffangstation?
Wir selbst fahren regelmäßig nach Bosnien und haben oft unseren persönlichen "Bautrupp" dabei.

Wie wird das finanziert?

Erbauung der Anlage, Instandhaltung, Futter, Medizin, Versorgung, Arbeitslohn, Nebenkosten für z.B. Strom und Wasser, Spritkosten für die Tierarzt- und

Quarantänefahrten vor Ort , ...

 

Das alles trägt der Verein, der nur durch Spenden finanziert wird. 

( hier nochmals vielen Dank an alle die uns finanziell unterstützen )

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

bottom of page