top of page

Wer hätte gedacht, dass ein Hund Fell verliert, Pipi macht und bellt?!

 

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen Hund von uns interessieren. Wir haben tolle Hunde die ein Zuhause suchen und auch schon viele Hunde vermittelt. Leider kam es immer wieder vor, dass sich Menschen für einen Hund entscheiden und trotz ausführlichen Vorgesprächen den Hund innerhalb weniger Tage nach Einzug aus den unterschiedlichsten Gründen wieder zurück gegeben haben. Dies ist ein enormer Aufwand für uns und noch schlimmer, es ist sehr schwer für den Hund.

 

Es kann immer passieren dass etwas im Leben passiert, das es unmöglich macht, den Hund zu behalten. Die meisten Gründe waren aber eher bequemlicher Natur. Daher haben wir uns entschieden, für alle Interessenten, einige Infos zusammen zu schreiben. Diese müssen gelesen und dazwischen ein paar Fragen beantwortet werden.

 

Wir bitten um Verständnis, dass wir mittlerweile zu solchen Maßnahmen greifen müssen.

 

 

 

 

 

Ein Hund zieht ein

 

Was bedeutet das? Viel Freude, aber auch viel Arbeit und Geduld !

 

Man sollte sich, hatte man bis jetzt noch keinen Hund, einige Gedanken darüber machen, ob man den Bedürfnissen des Hundes und die der Familie bzw. seinen Eigenen, gerecht werden kann. Jeder Mensch und auch jeder Hund hat andere Bedürfnisse.

 

Um zu vermeiden, dass die Hunde nach der Vermittlung zurückgegeben werden, ist es wichtig, sich einige Dinge vorher zu überlegen.

 

Wir haben uns gedacht, dass wir hier verschiedene Infos zusammenschreiben, die für eine Entscheidung wichtig sind.

 

Bitte beachtet:

Ein Hund funktioniert nicht einfach. Man muss ihm zeigen, was er darf und was nicht. Man muss ihm die Welt zeigen. Egal ob ein Hund vom Züchter oder vom Tierschutz kommt. Jeder Hund muss erzogen werden und der eine braucht länger dafür und beim Anderen geht es schneller. Aber das weiß man nicht vorher.

Bitte gebt nicht gleich auf, nur weil der Hund nicht von Anfang an so ist, wie man ihn sich wünscht.

Nicht jeder Hund zieht ein und ist ein Traumhund. Aber aus jedem Hund kann ein Traumhund werden!

Die wichtigsten Überlegungen grundsätzlich:

 

  • darf ich einen Hund halten? ( bei Mietwohnungen/-häusern benötigen wir die Einwilligung in Schriftform des Hausbesitzers )

  • kann ich dem Hund die Zeit geben, die er anfangs benötigt?

  • Habe ich ausreichend Zeit, mit dem Hund zu laufen und zu üben? Je nach Hund muss

    man 2 bis 3x täglich raus für je 30 bis 60min. zzgl. Zeit zum trainieren ( Alltagssituationen, Gehorsam, … )

  • habe ich einen Platz wo der Hund hin kann, falls ich ausfalle ( Krankheit, Urlaub, … )

  • habe ich die räumlichen Möglichkeiten für einen Hund?

  • habe ich die Zeit eine Hundeschule / Hundetraining zu besuchen?

  • habe ich Geld für Tierarztbesuche, Operationen, Hundesteuer, Versicherungen…

  • sind schon andere Tiere vorhanden mit denen sich der Hund verstehen muss?

bottom of page